Buchpräsentation: "Der Dollfuß-Platz in Mank"
Erinnerung an ein historisches Ereignis oder Ehrung eines Diktators?
Am Dienstag, 8. April 2025, um 19:00 Uhr findet im Stadtsaal Mank die Präsentation des Buches „Der Dollfuß-Platz in Mank“ statt. Die Veranstaltung wird von der Stadtgemeinde Mank in Kooperation mit dem Verein Merkwürdig – Zeithistorisches Zentrum Melk organisiert.
Bürgermeister Martin Leonhardsberger wird den Abend moderieren und das Autorenteam vorstellen. Neben der Buchpräsentation bietet die Veranstaltung auch eine inhaltliche Vertiefung zur historischen Bedeutung des Themas.
Ein besonderes Highlight ist die Darbietung „ALLES SCHON DAGEWESEN – Die 1930er Jahre im Brennglas des Kabaretts“. Die Bühnenstars Magda Leeb, Gregor Seberg, Antonia Stabinger und Clemens Maria Schreiner präsentieren satirische Texte aus den 1930er Jahren von Hans Weigel, Peter Hammerschlag, Jura Soyfer, Hugo Wiener und anderen. Die Texte zeigen, wie scharfzüngiger Humor und Gesellschaftskritik damals funktionierten – und wie aktuell sie heute noch sind. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ernst Langthaler liefert dazu eine zeithistorische Einordnung.