Mit dem „Anschluss“ im März 1938 an das Deutsche Reich begannen auch in Österreich die rasche Umstellung und der Ausbau der Industrie für Rüstungszwecke. Die ...
Situé dans
Gedenkstätte
/
Geschichte
Die Transporte von Häftlingen aus dem KZ Mauthausen nach Melk wurden nach dem Bedarf der Baufirmen zusammengestellt, welche die Stollenanlage bei Roggendorf ...
Situé dans
Gedenkstätte
/
Geschichte
Das Zeithistorische Zentrum Melk widmet sich aktuell im Rahmen eines Forschungsprojekts - finanziell getragen von der Wissenschaftsabteilung des Landes NÖ, dem ...
Situé dans
Projekte
/
Vergangene Projekte
Zwischen 21. April 1944 und 15. April 1945 befand sich in der Melker Birago-Pionierkaserne ein KZ-Außenlager – das größte Mauthausen-Außenlager auf ...
Situé dans
Gedenkstätte
/
Geschichte
Bereits in den ersten Tagen nach der Befreiung des Lagers Mauthausen begannen die US-amerikanischen Behörden in Mauthausen mit Ermittlungen gegen potenzielle ...
Situé dans
Gedenkstätte
/
Geschichte